29.07.2020, 22:53
(29.07.2020, 15:04)koronix schrieb: Netzfund





Unboxing scheint voll im Trend zu liegen, warum nicht auch für einen TSE-Stick?
TSE & Korona
|
29.07.2020, 22:53
(29.07.2020, 15:04)koronix schrieb: Netzfund ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Unboxing scheint voll im Trend zu liegen, warum nicht auch für einen TSE-Stick?
30.07.2020, 19:40
31.07.2020, 12:57
(30.07.2020, 19:40)Tott schrieb:(29.07.2020, 22:53)THB schrieb:(29.07.2020, 15:04)koronix schrieb: Netzfund Davon habe ich auch schon gehört. Zum vermeintlichen Sonderpreis bekommt man dann irgendwo online gewöhnliche alte USB-Sticks mit einem Swissbit Aufkleber drauf.
11.09.2020, 16:24
Obwohl ich eigentlich auf die Cloud TSE gesetzt hatte, habe ich mich nun doch für Sticks entschieden. Keiner weiß ob und wann die Cloud von den Behörden freigegeben wird. Sicher ist sicher. Man kann ja dann in der nächsten Runde immer noch umsteigen.
Kleiner Erfahrungsbericht: TSE-Sticks bei Korona übers Internet bestellt, dann kam die Vorausrechnung und nach ungefähr 10 Tage kam die Lieferung. Einbau und Aktivieren ging relativ einfach. (Ich bin technischer Laie) Aber scheinbar habe ich alles richtig gemacht. ![]() Kleiner Tipp: den optionalen Installationssupport braucht man nicht unbedingt buchen. ![]() • schlesierring (09-12-2020), Thomas (09-16-2020), Tott (09-14-2020)
14.09.2020, 22:10
wo genau hast du bestellt?
14.09.2020, 22:12
(14.09.2020, 22:10)Tott schrieb: wo genau hast du bestellt? Ich denke er hat hier https://korona.de/tse bestellt.
15.09.2020, 08:11
(11.09.2020, 16:24)wecken schrieb: Obwohl ich eigentlich auf die Cloud TSE gesetzt hatte, habe ich mich nun doch für Sticks entschieden. Keiner weiß ob und wann die Cloud von den Behörden freigegeben wird. Sicher ist sicher. Man kann ja dann in der nächsten Runde immer noch umsteigen. So hab ich es auch gemacht. Bestellt und selbst installiert. Auf dem Video was Combase zur verfügung stellt, alles sehr gut erklärt. Kann man die ganze TSE-Geschicht, die auf den Kassenbons steht, bei Kundenbestellungsbons abschalten? Meine Magnettafel ist nach ein paar Bons voll und Papierverschwendung ist das auch!
Grüße
mabaker1506
15.09.2020, 09:37
(15.09.2020, 08:11)mabaker1506 schrieb:(11.09.2020, 16:24)wecken schrieb: Obwohl ich eigentlich auf die Cloud TSE gesetzt hatte, habe ich mich nun doch für Sticks entschieden. Keiner weiß ob und wann die Cloud von den Behörden freigegeben wird. Sicher ist sicher. Man kann ja dann in der nächsten Runde immer noch umsteigen. Nein, ist ein relevanter Vorgang und unterliegt der KassenSichV. Geplant ist wohl das man irgendwann den QR-Code deaktivieren kann was aber nicht ratsam ist, wenn ein Prüfer alles abschreiben muß ist er sicher nicht erfreut.
15.09.2020, 10:15
(15.09.2020, 09:37)koronix schrieb:(15.09.2020, 08:11)mabaker1506 schrieb:(11.09.2020, 16:24)wecken schrieb: Obwohl ich eigentlich auf die Cloud TSE gesetzt hatte, habe ich mich nun doch für Sticks entschieden. Keiner weiß ob und wann die Cloud von den Behörden freigegeben wird. Sicher ist sicher. Man kann ja dann in der nächsten Runde immer noch umsteigen.
“Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt.”
… sagte der deutsche Schriftsteller und Maler Joachim Ringelnatz, der 1883 geboren wurde.
16.09.2020, 18:00
Das meinen die offiziellen Quellen dazu:
Zitat:Der QR-Code ist nicht gesetzlich vorgeschrieben. Enthält der Bon zusätzlich einen QR-Code, kann eine Kassennachschau u. U. bereits beendet sein, wenn die Beleg-Verifika-tion funktioniert und die Integrität und Authentizität der Aufzeichnungen durch den beauf-tragten Amtsträger mit einzelnen Bons geprüft werden kann.(https://kassensichv.com/downloads/DSFinV...2-2.pdf?v2) ![]() • Koronix (09-17-2020), mabaker1506 (09-17-2020), schlesierring (09-17-2020), THB (09-22-2020), Tott (09-17-2020) |
|