Beiträge: 36
Themen: 5
Vielen Dank erhalten:
1 in 1 posts
Vielen Dank gegeben: 1
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
0
Hallo Freunde,
ich versuche gerade aus meinen Lieferscheinen eine Rechnung zu erstellen. Wie schaffe ich es das diese die einzelnen Artikel zusammenführt und nicht 36 Seiten lang ist?
Beiträge: 6
Themen: 0
Vielen Dank erhalten:
0 in 0 posts
Vielen Dank gegeben: 0
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
0
Ich mach einfach ne Rechnung, auf der nur die Lieferscheindatümmer mit Nettobetrag aufgelistet sind und zähl die zusammen.
AKM in tha house ! ( übersetzt: ich bin dorheeme )
Beiträge: 6
Themen: 0
Vielen Dank erhalten:
0 in 0 posts
Vielen Dank gegeben: 0
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
0
Ich mach Rechnungen, auf denen nur die Gesamtsummen der einzelnen Lieferscheine aufgeführt werden und nicht die einzelnen Artikel.
Allerdings nicht mit Korona, da kenn ich mich nicht aus.
AKM in tha house ! ( übersetzt: ich bin dorheeme )
Beiträge: 3
Themen: 0
Vielen Dank erhalten:
0 in 0 posts
Vielen Dank gegeben: 0
Registriert seit: Dec 2012
Bewertung:
0
Wir versenden Rechbungen als PDF online. Für uns und Steuerberater drücke ich Rechnungsjournal monatlich aus. Da steht Kunde mit Kunden- und Rechnungsnummer drauf mit Lieferdaten usw
Backzeit ist durch nichts zu ersetzen als durch Backzeit!
Beiträge: 80
Themen: 0
Vielen Dank erhalten:
0 in 0 posts
Vielen Dank gegeben: 0
Registriert seit: Sep 2008
Bewertung:
0
Hallo Leute, es geht hier wirklich nur um die Funktionsweise im Korona. Ich möchte darum bitten somit nur die entsprechend brauchbaren Antworten zu schreiben. Vielen Dank.
Wenn ich meine Kunden gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie wohl schnellere Pferde von mir verlangt.
[ Henry Ford ]
Beiträge: 6
Themen: 0
Vielen Dank erhalten:
0 in 0 posts
Vielen Dank gegeben: 0
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
0
Hatte zu spät gelesen, dass es im Koronaboard stand, sry!
AKM in tha house ! ( übersetzt: ich bin dorheeme )
Beiträge: 319
Themen: 9
Vielen Dank erhalten:
82 in 67 posts
Vielen Dank gegeben: 0
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
20
Leider ist mir bei Korona auch keine Lösung bekannt. Sinnvoller wäre es IMHO sowieso, wenn die Posten nach Datum sortiert gruppiert werden würden und innerhalb dieser Gruppen nach Artikelnr sortiert wären. Das wäre sicherlich kürzer und übersichtlicher.
Eine etwas kürzer Übersicht erhälst Du nur, wenn Du mit der ReNr. in's Belegarchiv gehst und dir dort das PDF runterlädst, dann fehlen zumindest die ganzen Daten an den Posten.
Beiträge: 36
Themen: 5
Vielen Dank erhalten:
1 in 1 posts
Vielen Dank gegeben: 1
Registriert seit: Jan 2010
Bewertung:
0
Hmmm, wie macht ihr denn die Rechnungen? Zu jedem Lieferschein eine Rechnung?
Kann das Programm die Artikel nicht kumulieren?
Ich kann doch meinen Kunden keine 36 Seiten lange Rechnung schicken.
Beiträge: 267
Themen: 31
Vielen Dank erhalten:
24 in 18 posts
Vielen Dank gegeben: 165
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
2
(04.09.2017, 10:00)Baxter link schrieb: Hmmm, wie macht ihr denn die Rechnungen? Zu jedem Lieferschein eine Rechnung?
Kann das Programm die Artikel nicht kumulieren?
Ich kann doch meinen Kunden keine 36 Seiten lange Rechnung schicken.
Ich kann und glaube mir, die Kunden werden begeistert sein 8) 8) 8) 8) 8) 8)
“Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt.”
… sagte der deutsche Schriftsteller und Maler Joachim Ringelnatz, der 1883 geboren wurde.