Beiträge: 23
Themen: 3
Vielen Dank erhalten:
2 in 1 posts
Vielen Dank gegeben: 1
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
2
10.07.2019, 16:13
Vergangene Woche war eine Tagung des DFKA (Deutscher Fachverband für Kassen- und Abrechnungssystemtechnik e.V.), im Internet zu finden unter
www.dfka.net.
Dort ist nachzulesen, dass die TSE (Zertifizierte Technische SicherheitsEinrichtung) abgespeckt wurde. D.h., eine Transkation beginnt mit der Eingabe des ersten Artikels und endet mit dem (verpflichtenden) Bondruck.
Weitere Details:
Der DFKA e.V. hat am 06. Februar die DFKA-Taxonomie-Kassendaten offiziell freigegeben und damit einen Weg hin zu einem einheitlichen Datenstandard für Kassensysteme geebnet. Die Finanzverwaltung ihrerseits ist aktuell dabei, mit der DSFinV-K (Digitale Schnittstelle der Finanzverwaltung für Kassensysteme) einen darauf basierenden Standard für Außenprüfungen und Kassen-Nachschauen zu etablieren.
Ich bin überzeugt, dass es eine Übergangsfrist geben wird. Außerdem wird sich Deutschland stark an die Richtlinien in Österreich anlehnen.
Wobei es nach knapp 2 Jahren Bäcker in Österreich gibt, die immer noch keine Fiskalkasse haben.
Grüße Fritz
Wer glaubt, die Hilfe anderer nicht mehr nötig zu haben, wird schroff.
(Luc de Clapiers Vauvernargues)
Folgende 2 Mitglieder sagt dankten Fritz für diesen Beitrag:2 Mitglieder danken Fritz für diesen Beitrag
• Koronix (07-10-2019), schlesierring (07-11-2019)
Beiträge: 68
Themen: 3
Vielen Dank erhalten:
22 in 10 posts
Vielen Dank gegeben: 7
Registriert seit: Apr 2016
Bewertung:
3
Ja wird wohl so kommen.
Ich google hin und wieder danach, was so ein TSE Modul dann kostet, ist aber absolut noch nichts zu finden.
Beiträge: 87
Themen: 3
Vielen Dank erhalten:
2 in 2 posts
Vielen Dank gegeben: 7
Registriert seit: Jun 2013
Bewertung:
3
Was bitte ist ein TSE Modul?
Beiträge: 23
Themen: 3
Vielen Dank erhalten:
2 in 1 posts
Vielen Dank gegeben: 1
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
2
TSE=Technische Sicherheitseinrichtung.
Diese besteht aus einem Sicherheitsmodul und entweder e. klassischen Speichermedium wie einer SD-Karte oder einer Netzwerklösung (Cloud, LAN). Ähnlich wie schon in Österreich eingeführt.
Einen ausführlichen Bericht dazu gibt es im aktullen BÄKO-magazin 9/19.
Was auch kommen wird ist die BON-Pflicht. Der Verkauf ist verpflichtet, ab 2020 den BON auf die Theke zu legen. Der Kunde muss ihn aber nicht nehmen.
Grüße Fritz
Wer glaubt, die Hilfe anderer nicht mehr nötig zu haben, wird schroff.
(Luc de Clapiers Vauvernargues)