Beiträge: 67
Themen: 6
Vielen Dank erhalten:
4 in 4 posts
Vielen Dank gegeben: 9
Registriert seit: Mar 2015
Bewertung:
1
Ich habe in einem anderen Thema was von Nummernkreisen gelesen und mir das in Korona angesehen.
Sieht interessant aus, aber was macht man damit? Wozu sind die Nummernkreise gut?
Beiträge: 595
Themen: 46
Vielen Dank erhalten:
125 in 113 posts
Vielen Dank gegeben: 113
Registriert seit: Apr 2017
Bewertung:
21
Zum Beispiel. genau. Wenn das zu Deiner Zufriedenheit gelungen ist, dann ist das Ziel erreicht!
Beiträge: 323
Themen: 9
Vielen Dank erhalten:
84 in 69 posts
Vielen Dank gegeben: 0
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
20
Ich "hänge" mich mal hier an: Wenn man einen NK mit zB "K######" als "Kassier einloggen" definiert, sollte dann nicht auch der Kassier eingeloggt werden, wenn dieser seine Nummer (zB. K123456) eingibt bzw. scannt (nicht im Login-Screen sondern im "Kassierscreen")? Hier passiert garnichts, auch keine Fehlermeldung.
Beiträge: 595
Themen: 46
Vielen Dank erhalten:
125 in 113 posts
Vielen Dank gegeben: 113
Registriert seit: Apr 2017
Bewertung:
21
Was soll das genau für einen Sinn machen? Dafür würde man ein Kellnerschloss nutzen und dann sollte auch stets nach Kassiervorgang der alte Kassierer abgemeldet sein, ansonsten verstehe ich den Sinn dahinter nicht. Wenn es um einen "Kassiereschnellwechsel" geht, dann würde ich das doch lieber mit Tasten lösen, oder soll jeder Kassierer einen Barcode unter den Scanner halten bevor er kassiert? Erkläre doch mal bitte, was genau ist das Ziel hinter der versuchten Aktion?
Beiträge: 323
Themen: 9
Vielen Dank erhalten:
84 in 69 posts
Vielen Dank gegeben: 0
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
20
Ja, genau. Schnellwechsel per Karte, spart den Umweg über den Loginscreen, wird bei anderen Kassensysteme so unterstützt. Nahm an, dass es evtl. per Korona auch so möglich wäre, ohne halt zB. das erwähnte Kellnerschloss.
Beiträge: 595
Themen: 46
Vielen Dank erhalten:
125 in 113 posts
Vielen Dank gegeben: 113
Registriert seit: Apr 2017
Bewertung:
21
Wie gesagt, in eurer Branche ist meiner Meinung nach der Schnellwechsel via Taste (Anmeldenummer und Name auf den Tasten) üblich, z.B. 1 Frau xxx, 2 Frau yyy usw., und am besten bekommt jede Kassiererein noch eine eigene Hintergrundfarbe. Mit dieser Lösung muss sich jeweils nur die erste Kassiererin am Morgen mit der Nummer anmelden und alle weiteren Kassiererinnen tippen jeweils auf Ihren Namen beim Kassieren, und haben praktisch alle ihren eigenen Bon. Ist Samstag die Bude voll, hat diese Methode den maximalen Effekt und durch die Farben erkennt die Kassiererin schon beim Hinlaufen an die Kasse, ob sie angemeldet ist oder jemand anderes und kann entsprechen schon gezielt die erste Taste anpeilen. Wenn jede Kassiererin erst eine Karte, Chip etc. unter einen Scanner oder RFID-Reader etc. halten muss wenn die Bude voll ist, bekommen die es mit den Nerven zu tun (Karte in falscher Hosentasche, Karte vergessen, funktioniert beim ersten mal nicht gleich etc.), sowas würde ich eher im Service empfehlen wo die Bedienfrequenz nicht so hoch ist wie hinter der Ladentheke.
Beiträge: 174
Themen: 7
Vielen Dank erhalten:
15 in 9 posts
Vielen Dank gegeben: 10
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung:
5
@Heidebäcker
Für den Schnellwechsel kannst du dir doch Tasten rechts direkt neben den Login legen. Schneller geht der Wechsel nicht und es werden nur die Verkäuferinnen angezeigt, die in der Schicht auch angemeldet sind.