Beiträge: 174
Themen: 7
Vielen Dank erhalten:
15 in 9 posts
Vielen Dank gegeben: 10
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung:
5
Bin am Überlegen, ob ich mir wieder das Plus Paket gönne wegen der Sortimentsoptimierung.
Hab am WE mal wieder mit Bäsch telefoniert und der meinte, dass man das braucht um das Ergebnis nach oben zu schrauben. Heißt aber auch, alle Produktionskosten richtig zu erfassen, damit es gut funktioniert. Damit hätte ich noch ganz schön zu tun.
Wie seht ihr das?
Beiträge: 267
Themen: 31
Vielen Dank erhalten:
24 in 18 posts
Vielen Dank gegeben: 165
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
2
Mahlzeit
Was meinst du mit Produktionskosten erfassen. Man muss doch die täglichen Produktionszahlen als Fillialbestellung eingeben!
Mache es aber leider auch noch nicht, da ich nicht weiß wehr die ganze Arbeit machen soll
“Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt.”
… sagte der deutsche Schriftsteller und Maler Joachim Ringelnatz, der 1883 geboren wurde.
Beiträge: 68
Themen: 3
Vielen Dank erhalten:
22 in 10 posts
Vielen Dank gegeben: 7
Registriert seit: Apr 2016
Bewertung:
3
Mit Produktionskosten ist gemeint was dich jedes einzelne Produkt in der Herstellung kostet.
Ich bin jetzt im zweiten Betrieb, der Korona Kassen einsetzt und das Plus Paket hat sich zumindest für uns jedesmal gelohnt.
Beiträge: 586
Themen: 45
Vielen Dank erhalten:
122 in 110 posts
Vielen Dank gegeben: 108
Registriert seit: Apr 2017
Bewertung:
21
...und nebenbei ist unter Anderen noch der ganze Umfang den DATEV-Export, und der automatische Berichtversand an den/die Steuerberater dabei.
Beiträge: 319
Themen: 9
Vielen Dank erhalten:
82 in 67 posts
Vielen Dank gegeben: 0
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
20
Den Berichtversand haben wir auch ohne PLUS. Die Daten werden allerdings nur als PDF (DATEV als .CSV) verschickt (StB will Excel) und das akt. Kassenbuch gar nicht (obwohl aktiviert).
Beiträge: 319
Themen: 9
Vielen Dank erhalten:
82 in 67 posts
Vielen Dank gegeben: 0
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
20
01.07.2019, 12:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.07.2019, 12:58 von heidebäcker.)
Die anderen Dateien werden aber als PDF versendet, da nützt die DATEV Datei in .CSV nichts... Das Kassenbuch ist in der eMail nicht vorhanden.
Achja, das Ganze sollte eigentlich mind. als verschlüsseltes .zip verschickt werden. Erscheint mir irgendwie sinnvoller...
Beiträge: 319
Themen: 9
Vielen Dank erhalten:
82 in 67 posts
Vielen Dank gegeben: 0
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
20
In unserem Fall wird DATEV nicht verwendet... Das mit den vorherigen Verbuchen ist nicht unbedingt sinnvoll, da der Abgleich uU. noch Differenzen hervor bringt, die korrigiert werden müssen (lassen wir mal die Pflicht zum tag genauen Verbuchen von Ein-/Ausgaben beiseite), auch wenn dies eher selten nötig ist.
Nur weil der Transport verschlüsselt ist, heißt es nicht, dass sich niemand Zugriff auf die eMail verschaffen kann (Man in the middle Attacke, ungesicherte Rechner beim Empfänger usw.). Nicht umsonst verschlüsseln und signieren manche Leute ihre Mails mit PGP.