24.01.2021, 19:53
Guten Abend liebe Korona-Comunity,
ich bin neu Hier und hoffe auf viel Input
.
Zur Zeit bin ich dabei das Korona-Kassensystem für meinen Vater und seine Bäckerei zu programmieren/installieren und habe als Laie, was den Verkauf angeht ein paar Fragen, die ihr, so meine Hoffnung, beantworten könnt.
KANN MIR JEMAND HELFEN???
Euch allen noch einen schönen Abend,
Liebe Grüße Doro
ich bin neu Hier und hoffe auf viel Input

Zur Zeit bin ich dabei das Korona-Kassensystem für meinen Vater und seine Bäckerei zu programmieren/installieren und habe als Laie, was den Verkauf angeht ein paar Fragen, die ihr, so meine Hoffnung, beantworten könnt.
- Ist es möglich, während einer Schicht 2 Kassenladen anzusteuern, sodass zwei Kassierer/innen, die gleichzeitig Kunden bedienen auch ihre eigene Kassenlade beim abkassieren öffnen? Kassierer(schnell)wechsel und so ist natürlich Voraussetzung.
Die Funktion mehrere Geräte anzuschließen gibt es ja, aber ich habe noch nicht herausgefunden, was ich eingeben muss, dass sich bei Kassier 1 auch Lade 1 öffnet und bei Kassierer 2 die Lade 2.
- Bei Kundenbestellungen muss immer ein Kunde angelegt werden, damit diese im BackOffice auch am Ende auf dem Packzettel zusortiert werden können, ist das richtig? Aber dann habe ich im Laufe der Zeit ja ewig viele Kunden, wenn die Laufkundschaft jedes mal neu angelegt wird.
Bei Kunden, die regelmäßig bestellen verstehe ich das Anlegen des Kunden, aber bei zum Beispiel Feriengästen im Ort, die zwei mal bestellen? Das erschließt sich mir nicht ganz.
Gibt es hier noch andere Lösungen?
- Wie bekomme ich eine Notiz von der Kundenbestellung die im Laden an der Kasse angenommen wird bis zum Backzettel?
Ein Beispiel:
Kunde geht in den Laden und bestellt eine Torte mit einer "65" drauf (keine Standarttorte).
Kassiererin tippt Bestellung in die Kasse. Für Notiz "65"
- erste Möglichkeit: Beschreibung
- zweite Möglichkeit: Kommentar
- dritte Möglichkeit: Freiinfotext (vom Support vorgeschlagen) bei Eingabe des Artikels hinzufügen.
Bestellung wird abgeschlossen.
Im BackOffice sehe ich nun bei der KUNDENbestellung alle drei Möglichkeiten.
Damit die Bäcker aber nicht auf jede einzelne Kundenbestellung schauen müssen, ob es irgendwo Notizen gibt, wäre es sehr schön, wenn diese Notiz auch auf dem Backzettel, der ja aus allen FILIALbestellungen erstellt wird zu sehen sein würde. Aber leider erscheint die Notiz nicht einmal mehr bei den Filialbestellungen und auf dem gesammelten Backzettel erst Recht nicht.
Habt ihr hier vielleicht eine Lösung für mich?
KANN MIR JEMAND HELFEN???

Euch allen noch einen schönen Abend,
Liebe Grüße Doro