KORONA POS Kassenforum

Normale Version: Anzahlung an der Kasse einstellen
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Wie stell ich Anzahlung an der Kasse ein. Bei uns müssen Torten 50% angezahlt werden. Bisher wird es handschriftlich notiert. Ich weiß, dass man das an der Kasse kann. Aber wie?

Wie macht ihr Bäcker das mit den vorab bezahlten Bestellungen z.B. für Weihnachten?
Ein Konto Typ Einzahlung anlegen. Dann eine Taste mit den Funktionen:

Eingabezeile leeren
Zeichen/Zeichefolge: <Nr des Kontos>
Kundenbestellung erstellen

In der Eingabemaske kann dann die Anzahlung eingegeben werden.

Wir machen selbst keine Bestellungen über die Kasse, dass würde die Damen vollkommen überfordern. Hinzu kommt das Problem, dass in der PDF Übersicht kein Kundenname angezeigt wird, wenn dieser nicht tatsächlich vorher angelegt wurde.
(27.12.2019, 08:41)heidebäcker schrieb: [ -> ]Ein Konto Typ Einzahlung anlegen. Dann eine Taste mit den Funktionen:

Eingabezeile leeren
Zeichen/Zeichefolge: <Nr des Kontos>
Kundenbestellung erstellen

In der Eingabemaske kann dann die Anzahlung eingegeben werden.

Wir machen selbst keine Bestellungen über die Kasse, dass würde die Damen vollkommen überfordern. Hinzu kommt das Problem, dass in der PDF Übersicht kein Kundenname angezeigt wird, wenn dieser nicht tatsächlich vorher angelegt wurde.

Genau sorichtet man die Anzahlung ein! At

Ich habe einige Kunden die problemlos die Kundenbestellung an der Kasse machen, ist eine Sache der Übung, wobei die Kundenbestellung vor kurzem noch zum Vorteil für Bäckereien nach deren Wünschen verbessert wurde.
https://support.korona.de/release-notes-...b3f24-886b

Was meinst Du genau mit "Hinzu kommt das Problem, dass in der PDF Übersicht kein Kundenname angezeigt wird, wenn dieser nicht tatsächlich vorher angelegt wurde."
Wenn man nur in der Eingabemaske an der Kasse den Kundenname eingibt, also keinen Kunden anlegt. So bleibt das entsprechende Feld bei Export, also zB. das Adressfeld im PDF, einfach leer. So kann man auf der Grundlage des Dokuments keinen Kunden direkt zu ordnen. Hatte das mal bei Korona letztes Jahr bemängelt AFAIK ist das Problem aber weiterhin präsent.

Es gibt Dinge, die sind dem Personal nicht so einfach zu vermitteln. Und wenn man das Jeden dann einzeln mehrmals erklären muss und dann immer noch die gleichen Fragen gestellt werden, so resigniert man irgendwann....
Wir machen die Kundenbestellungen über die Kasse. Ich finde das Super. Keine unleserlichen oder verlorenen Zettel mehr. Ich benötige in der Backstube aber auch keine direkte Kundenzuordnung. Lieferkunden sind hinterlegt. Bei denen wird mir der Kassenbeleg an die Pinnwand geheftet.
Ich drucke mir die Übersicht für meine Backplannung aus und fertig.