Beiträge: 586
Themen: 45
Vielen Dank erhalten: 122 in 110 posts
Vielen Dank gegeben: 108
Registriert seit: Apr 2017
Bewertung:
21
(20.06.2018, 18:03)schlesierring link schrieb:Wenn ich Artikel über Schlagwörter suche habe ich manchmal mehr Artikel, als auf eine Seite passen.
Wie bekomme ich sie auf mehrer verteilt
Wir haben einen Snackbaukasten eingerichtet, man sie aber nicht sofort den eingegebenen Artikel wie Brötchensorte, Wurst, Bestreich, Deko und so, sonder erst am Ende.
Lässt es sich so einrichten, dass der ausgewählte Artikel direkt mit angezeigt wird.
Hoffe das von mir gechriebene war auch so verständlich
Denke es ist am besten ich werde Koronix mal neh Stunde offiziel buchen und mir das ganze nochmals erklären lassen bzw mit ihnm zusammen einrichten.
Der Kerl fegt nur so durch das Programm dass es eim gan schwindelig wird 8) 8) 8) 8)
Gruß Dirk
Hallo Dirk, wir können uns das gerne mal anschauen und versuchen eine Lösung zu finden.
"Wir haben einen Snackbaukasten eingerichtet, man sie aber nicht sofort den eingegebenen Artikel wie Brötchensorte, Wurst, Bestreich, Deko und so, sonder erst am Ende.
Lässt es sich so einrichten, dass der ausgewählte Artikel direkt mit angezeigt wird."
Ich weiss nicht ob ich Deine Frage richtig verstehe, kannst Du vieleicht ein genaueres Beispiel nennen? Geht es um die angezeigten Artikel unter dem Filter und die Sortierung?
Beiträge: 319
Themen: 9
Vielen Dank erhalten: 82 in 67 posts
Vielen Dank gegeben: 0
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
20
Solange man die Eingabe der Bestandteile nicht komplett abgeschlossen hat, wird im Beleg nichts angezeigt. Daher man sieht nicht, was man bisher ausgewählt hat.
Beiträge: 586
Themen: 45
Vielen Dank erhalten: 122 in 110 posts
Vielen Dank gegeben: 108
Registriert seit: Apr 2017
Bewertung:
21
21.06.2018, 13:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.06.2018, 13:37 von Koronix.)
Ach so, ich habe das mal mit Eis als Bild hier angehängt und gehe davon aus, ihr meint diese Funktion.
Ich kann diesen Wunsch nachvollziehen und auch an Combase (KORONA) weitergeben, versprechen kann ich nichts.
Beiträge: 267
Themen: 31
Vielen Dank erhalten: 24 in 18 posts
Vielen Dank gegeben: 165
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
2
Genau das ist gemeint
Und wie bekomme ich es hin, dass bei der "Auflistung" der Eissorten" bei entsprechender Anzahl mehrere Seiten gebildet werden. Oder muß ich dann nochmals unterteilen. Also auf mehrere Schlagworte.
“Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt.”
… sagte der deutsche Schriftsteller und Maler Joachim Ringelnatz, der 1883 geboren wurde.
Beiträge: 586
Themen: 45
Vielen Dank erhalten: 122 in 110 posts
Vielen Dank gegeben: 108
Registriert seit: Apr 2017
Bewertung:
21
(21.06.2018, 10:42)heidebäcker link schrieb: Solange man die Eingabe der Bestandteile nicht komplett abgeschlossen hat, wird im Beleg nichts angezeigt. Daher man sieht nicht, was man bisher ausgewählt hat.
Zu meiner Anfrage bei Combase bekam ich wie gewohnt sehr schnell Antwort.
Da es aktuell diesen Wunsch häufiger gibt und nun auch noch ein größerer Kunde darum gebeten hat dies zu optimieren, wurde mir gesagt das die Umsetzung nun auf der Agenda bei Combase steht.
Es wird um etwas Geduld gebeten da solche Eingriffe recht sensibel sind und auch ausreichend getestet werden müssen bevor man diese live schaltet. Ich kann keinen Termin nennen, aber sicher wird es nicht morgen oder nächste Woche, einfach Augen auf wenn Release Notes erscheinen.
https://support.korona.de/release-notes/
Unter anderem auch immer in der Cloud zu finden.
Beiträge: 586
Themen: 45
Vielen Dank erhalten: 122 in 110 posts
Vielen Dank gegeben: 108
Registriert seit: Apr 2017
Bewertung:
21
21.06.2018, 17:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.06.2018, 17:33 von Koronix.)
(21.06.2018, 15:35)schlesierring link schrieb: Genau das ist gemeint
Und wie bekomme ich es hin, dass bei der "Auflistung" der Eissorten" bei entsprechender Anzahl mehrere Seiten gebildet werden. Oder muß ich dann nochmals unterteilen. Also auf mehrere Schlagworte.
Genau, unterteile das ganze mit Schlagworten und halte eine Reihenfolge ein, genau wie du das Produkt auch aufbaust.
Beispiel: Schlagwort "Brötchen" verschiedene Brötchen -> Schlagwort "Belag" verschiedene Beläge usw.
Die Rheinfolge definierst Du beim Artikel unter "Subartikel" -> "Schlagwort für Artikelauswahl", die Artikel mit dem Schlagwort das an erster Stelle steht, werden auch als erstes an der Kasse oder dem Handheld aufgerufen (in meinem Bild anbei kommen erst die "Eisbällchen" und danach die "Garnituren").
WICHTIG! Bei Menge überall "0" eintragen.
Deine Verkäuferinnen werden es Dir danken, so ist es logisch aufgebaut und auch große Unternehmen gehen genau so vor.
Beiträge: 319
Themen: 9
Vielen Dank erhalten: 82 in 67 posts
Vielen Dank gegeben: 0
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
20
21.06.2018, 20:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.06.2018, 20:26 von heidebäcker.)
Ich glaub' es ging darum, dass wenn mehr Eissorten vorhanden sind als auf dem Bildschirm passen, ein mehrseitiges Layout (also mit Blättern) verwendet wird. Dies kann AFAIK Korona nicht, das habe ich auch mal beim Support bemängelt.
Wenn man Menge auf Null setzt wird hingegen die Mehrfachauswahl aktiviert. Leider ohne jegliches Feedback, was bisher selektiert wurde. AFAIR kann man bereits selektierte Bestandteile auch nicht mehr deselektieren, sondern es addiert sich jedes mal auf.
Beiträge: 586
Themen: 45
Vielen Dank erhalten: 122 in 110 posts
Vielen Dank gegeben: 108
Registriert seit: Apr 2017
Bewertung:
21
21.06.2018, 20:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.06.2018, 20:35 von Koronix.)
Hast Du mehr als 35 Eissorten (bzw. Brötchensorten etc.)? Damit hätte ich auch nicht gerechnet! Warum so viele Sorten ???
Zur Anzeige bereits getippter Artikel habe ich ja was geschrieben, da wird sich etwas tun, solange müsste man eben die ganze Kombi nochmal vom Beleg stornieren und neu tippen.
Beiträge: 319
Themen: 9
Vielen Dank erhalten: 82 in 67 posts
Vielen Dank gegeben: 0
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
20
Da kann der Platz ganz schnell eng werden, nicht speziell beim Snackbaukasten, aber bei dyn. Layouts. Da suchen die Damen ein bestimmten Artikel, die Artikelsuche wäre ja zu einfach... Da muss dann ein Layout her, passend zum Thema zB. Torten, wo dann eben jede Variante bzw. Artikel dann aufgelistet wird.
Beiträge: 2
Themen: 0
Vielen Dank erhalten: 0 in 0 posts
Vielen Dank gegeben: 0
Registriert seit: Aug 2015
Bewertung:
0
(21.06.2018, 20:28)Koronix link schrieb: Hast Du mehr als 35 Eissorten (bzw. Brötchensorten etc.)? Damit hätte ich auch nicht gerechnet! Warum so viele Sorten ???
Zur Anzeige bereits getippter Artikel habe ich ja was geschrieben, da wird sich etwas tun, solange müsste man eben die ganze Kombi nochmal vom Beleg stornieren und neu tippen.
diese eisdiele hat 870 sorten
Mérida (dpa) - Die Tafel mit den Eissorten nimmt eine ganze Wand ein. Von Hot-Dog-Eis, über Miss-Venezuela-Eis bis zur neuesten Kreation: Reis mit Hühnchen.
Es gibt auch weniger fleischlastige Sorten: Feige, Mokka, Lachs, Tomate. Aber auch romantische wie «Amor de mi Vida» - «Liebe meines Lebens», «Corazón mio» - «mein Herz» und «Noche de Bodas» - «Hochzeitsnacht». Wenn gerade eine Liebe zerflossen ist, bietet sich «Tränen der Liebe» als eiskalte Aufmunterung an.
....
http://www.wn.de/Welt/Kultur/2807135-Rek...-Eissorten
|